Meine Erfahrungen zu den Themen Mitarbeiterführung, Selbstwert
und unternehmerische Verantwortung habe ich in kurzen
Audio-Podcasts für Sie zusammengestellt. Es ist auch einiges
zum Thema Organisation dabei.
Die Podcasts dauern jeweils nur 2-5 Minuten.
Hören Sie einmal rein!
Darüber hinaus berichten eine Unternehmerin und ein Unternehmer in einem Interview über Ihre Schwierigkeiten und Erfolge einerseits bei der Gründung und andererseits bei der Unternehmensnachfolge.
"UNTERNEHMER SEIN" IST MIR SCHON IN DIE WIEGE GELEGT!
Mein Slogan ist ja: "... weil ich weiß, was es heißt,
Unternehmer zu sein."
Woher ich das weiß, erfahren Sie in diesem Podcast.
2:02 Minuten
WARUM MACHE ICH DAS EIGENTLICH?
Warum ich meine TOOLBOX UNTERNEHMENSOPTIMIERUNG für Kleinst-
und Kleinbetriebe eingerichtet habe? Und das mit über 60
Jahren?
Das erfahren Sie in diesem Podcast.
02:20 Minuten
AUCH ALS EIN-PERSONEN-UNTERNEHMEN ARBEITET MAN NICHT ALLEIN!
Die richtigen Partner zu finden, ist gerade für Kleinst- und
Kleinbetriebe besonders wichtig!
Worauf es bei der Wahl Ihres Steuerberaters/Buchhalters (und
natürlich auch anderen Geschäftspartnern) ankommt, erfahren Sie
in diesem Podcast.
02:37 Minuten
THERE IS NO BORN UNICORN!
Man kommt nicht als Top-Unternehmer auf die Welt!
Das ist viel Arbeit und auch ein bisserl Glück ...
Was wir von diesen Spitzen-Start-ups lernen können und was
ihren Erfolg ausmacht, erfahren Sie in diesem Podcast.
02:09 Minuten
ZU "KLEIN" FÜR EIN ORGANISATIONSHANDBUCH?
Ein Organisationshandbuch beschreibt und dokumentiert die
wichtigsten Abläufe in Ihrem Unternehmen. Es enthält Formulare,
Musterbriefe und alles, wie Sie in Ihrem Unternehmen
gleichlaufend und standardisiert organisiert haben.
Strukturen hat und braucht jedes Unternehmen. Und kein
Unternehmen ist zu klein, um sich nicht das Leben leichter
machen zu können.
02:47 Minuten
TANZEN SIE AUF 10 HOCHZEITEN GLEICHZEITIG?
Sie haben ein tolles Angebot, viele verschiedene Produkte,
Dienstleistungen, Ideen! Aber wie soll das alles auf den Markt
kommen?
Wie Sie Ihr Portfolio gestalten können, damit Sie bessere
Umsätze erzielen und als Profi wahrgenommen werden, erfahren
Sie in diesem Podcast.
02:33 Minuten
KLEINUNTERNEHMER UND DIE UMSATZSTEUER ...
Im Rahmen der Kleinunternehmerregelung sind Sie "unecht
umsatzsteuerbefreit". Was das bedeutet, und ob das für Sie
richtig und gut ist, erfahren Sie in diesem Podcast.
02:18 Minuten
ÄNDERUNG: ab 1.1.2025 ist die Kleinunternehmergrenze auf € 55.000 angehoben worden. Es gilt der Bruttoumsatz. Das heißt, die angesprochene Herumrechnerei können Sie sich ersparen!
KLEINUNTERNEHMERPAUSCHALIERUNG - JA / NEIN?
Die Kleinunternehmerpauschalierung bietet viele Vorteile, aber
natürlich auch Nachteile. Wie sie funktioniert und worauf Sie
achten sollten, hören Sie in diesem Podcast!
01:48 Minuten
ÄNDERUNG: ab 1.1.2025 ist auch diese Grenze auf € 55.000 Bruttoumsatz angehoben worden!
UNTERSCHREIBEN SIE HIER! ...?
Oft denkt man sich nichts dabei! Wird schon passen, außerdem
hab ich g'rad keine Brille dabei....
Blind zu unterschreiben, ohne vorher alles genau durchzulesen,
kann teuer werden! Was passieren kann, und wie Sie vorbeugen
und sich schützen können, erfahren Sie in diesem Podcast.
02:10 Minuten
WER SCHREIBT - DER BLEIBT!
Es hat schon seine Vorteile, etwas Schriftliches zu
haben, an das man sich anhalten kann. In diesem Podcast stelle
ich Ihnen vor, wie ich das mache, was
sich bewährt hat und was einer Kundin von
mir passiert ist ...
Hören Sie rein und lassen Sie sich inspirieren!
02:13 Minuten
VERJÄHRT IST VERJÄHRT.
Sie schreiben nicht gerne Rechnungen? Mahnen ist auch nicht so
Ihr Ding? und gerichtliche Scherereien mögen Sie sowieso nicht?
Manchmal übersehen Sie auch, dass Rechnungen falsch ausgestellt
sind?
Da kann es leicht passieren, dass Sie über Verjährungsfristen
stolpern.
Über die verschiedenen Verjährungsfristen informiere ich Sie in
diesem Podcast.
03:08 Minuten
BEDANKEN SIE SICH NICHT!
Ich hab das schon oft gehört und kürzlich in einem
Online-Seminar schon wieder ... Da hab ich mir gedacht, dass
Sie das auch wissen sollten! Abgeschaut von Amazon und anderen
großen Händlern und erfolgreichen Unternehmen, sollten wir
"KLEINEN" das auch für uns nützen.
WAS? Das erfahren Sie in diesem Podcast.
01:27 Minuten
KENNEN SIE DEN "LIEBIG'SCHEN MINIMUM-FAKTOR?
Landwirtschaft umgelegt auf die Geschäftswelt: Lassen Sie sich
von der Geschichte um den deutschen Chemiker Justus von Liebig
inspirieren!
Hören Sie in diesem Podcast, was für optimales Wachstum
erforderlich ist und wie wir "KLEINEN" davon profitieren
können.
02:10 Minuten
VUCA? BANI? - ALTER WEIN IN NEUEN SCHÄUCHEN.
Hören Sie hinein in einen Ausschnitt aus dem
Culture-Trend-Kongress der systemischen Unternehmensberater
Wien. Erfahren Sie, was VUCA und BANI bedeutet, ob wir
tatsächlich in der herausforderndsten aller Zeiten leben. Wie
gehen wir am besten mit VUCA und BANI - oder was das auch ist -
um?
02:44 Minuten
GROSSES LAGER - WENIG CASH ?
Achten Sie auf Ihren Lagerstand! Nicht nur im Handel können
große Lagerbestände aufgebaut werden. Lagerware ist gebundenes
Kapital und das kann sich langfristig sehr ungünstig auf Ihren
Cashflow. also Ihre Liquidität auswirken!
Mehr dazu und was Sie tun können, um große Lagerstände zu
vermeiden erfahren Sie in diesem Podcast.
03:12 Minuten
SIND SIE EIN "ECHTER" UNTERNEHMER?
Ich habe einen kleinen Selbsttest (inklusive Auswertung, die
nur Ihnen zur Verfügung steht) für Sie zusammengestellt, anhand
dessen Sie feststellen können, wo Ihre Stärken als Unternehmer
liegen; natürlich auch Ihre Schwächen ... also eigentlich Ihre
Potenziale.
Neugierig? Hören Sie rein und machen Sie mit!
03:29 Minuten
SELBSTZWEIFEL? - FEIERN SIE IHRE ERFOLGE!
Jeder hat ab und an Zweifel; an sich selbst, der Geschäftsidee,
einer Entscheidung ...
Auf Dauer gesehen, wirkt sich das allerdings schlecht auf das
Geschäfts- und auch auf das Privatleben aus.
Ich habe in diesem Podcast einen Tipp, also eher eine Übung für
Sie, die Ihnen auch langfristig etwas bringen wird!
01:30 Minuten
PERSONAL = FÜHRUNG = VERANTWORTUNG.
Wer Mitarbeiter einstellt übernimmt Verantwortung. Die
Zeiten von "hire and fire" sind vorbei! Heute geht es darum,
gute Mitarbeiter zu finden und zu halten!
In diesem Podcast erinnere ich Sie daran, wie wichtig
Kommunikation ist und wie auch Ihre Mitarbeiter dazu beitragen
können, dass Sie als Unternehmer erfolgreich sind.
04:00 Minuten
WER IST HIER DER CHEF?
Wie erkennt man, wer der Chef ist? Wo sind die
Grenzen für Vertrautheit und Freundschaft?
Ich erzähle Ihnen eine Geschichte, die ich selbst erlebt habe,
meine Erfahrungen, wie ich zu dem "DU" am Arbeitsplatz stehe
und auch, wie ich mit Personalverantwortung und professioneller
Distanz umgehe. Es hat sich bewährt!
03:06 Minuten